Beachten Sie bitte die Datenschutzerklärung am Ende dieser Website (ganz unten neben Impressum)!
Die Praxis ist vom 11.04.2023 bis 14.04.2023 geschlossen!
Sie können gerne bei den telefonischen Sprechzeiten (s.u.) anrufen und mit mir einen Termin vereinbaren, um sich bzw. ihr Kind vorzustellen und eine mögliche Therapiebedürftigkeit abzuklären. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Anmeldungsseite oben.
Zur Zeit stehen keine Therapieplätze zur Verfügung!
Sobald Therapieplätze frei werden, wird es hier angegeben und Sie können mich zu den telefonischen Sprechzeiten anrufen!
⚠️ Es müssen weiterhin Masken getragen werden!
Ich bitte bis auf Weiteres, dass Sie erst pünktlich zum Termin klingeln und Ihre Kinder, nach 50 Minuten wieder pünktlich abholen, damit sich so wenig Patienten wie möglich begegnen!
Falls noch andere Patienten in der Praxis sind, lassen Sie diesen erst raus.
Denken Sie an Sicherheitsabstände von mindestens 1,50 m!
Momentan ist es nicht möglich im Wartezimmer oder Spielzimmer auf Ihr Kind zu warten.
Ich bitte alle, die sich krank fühlen, mit Kranken in Kontakt waren oder sind sowie in einem Krisengebiet in den letzten Wochen waren, mich anzurufen und von der Praxis fern zu bleiben.
Falls Sie Sich unsicher sind, sagen Sie lieber rechtzeitig vor dem Termin ab (spätestens bis zum Termin). Bei rechtzeitigen Absagen drohen Ihnen keine Kosten.
Für alle Anderen bleibt die Praxis offen und werden die vereinbarten Termine stattfinden.
Im Treppenhaus ist ein Desinfektionsspender aufgehängt. Bitte desinfizieren Sie die Hände, bevor Sie die Praxis betreten.
In der Praxis betätige ich weitgehend die Türklinken, nur zur Toilette oder wenn ich nicht in der Nähe bin, dürfen Sie die Türen öffnen, sagen mir aber dann Bescheid. So können Desinfektionsmittel gespart werden.
Bitte teilen Sie die eben genannten Regeln auch Ihren Kindern mit, bevor Sie in die Praxis kommen.
Danke für Ihr Verständnis!
In meiner Praxis behandle ich, als approbierter Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut (Verhaltenstherapie), Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 21. Lebensjahr. Besonders die Behandlung von Kindern, aber auch größtenteils von Jugendlichen, bedarf meist einer engen Zusammenarbeit mit den Bezugspersonen. Gesonderte Stunden können bis zu einem Alter von 18 Jahren mit beantragt werden, damit eine Beratung der Bezugspersonen stattfinden kann. Die Kosten werden von den gesetzlichen Krankenkassen getragen.
Bei privat Versicherten oder Beihilfeberechtigten ist die Übernahme der Kosten vom jeweiligen Vertrag abhängig (unbedingt vorher abklären !).
Ferner halte ich auch gerne Fortbildungen oder Elternabende mit Themen aus dem Kinder- und Jugendbereich, z.B. in Schulen, Kindertagesstätten, Hort und anderen Institutionen.
Auch führe ich Seminare und Workshops durch zu ausgewählten Themen. Falls gewünscht wird, kann ich auch Supervision für Lehrer und Erzieher anbieten.
All diese Leistungen kann ich nur auf Honorarbasis oder im Rahmen von Kursen von Drittanbietern (z.B. Volkshochschule, …) durchführen.
Falls Sie eine der beschriebenen Leistungen wünschen, können sie mich gerne kontaktieren.
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutische Praxis Menzel
Lehngasse 8
D-02829 Schöpstal OT Ebersbach
Telefon: 03581/879709
Fax: 03581/765851
Montags
12:00 Uhr bis 12:30 Uhr und
18:00 Uhr bis 18:30 Uhr,
Dienstags
12:00 Uhr bis 12:30 Uhr und
14:35 Uhr bis 15:00 Uhr,
Mittwochs
12:00 Uhr bis 12:30 Uhr und
14:35 Uhr bis 15:00 Uhr,
Donnerstags
12:00 Uhr bis 12:30 Uhr.